Probleme mit der Haut, wer kennt sie nicht? Vor allem Falten, aber auch Pigmentflecken, ein grobes Hautbild und Narben stören beim Blick in den Spiegel. Die Ästhetische Medizin kennt inzwischen etliche Behandlungsmethoden, die sich je nach Anwendungszweck mehr oder weniger gut eignen.
TIXEL® ist eine Weltneuheit im Anti-Aging-Bereich, die mit natürlicher Hitze arbeitet und schonend, schnell und schmerzarm die Hautstruktur verbessert und das Hautbild in Gesicht, Hals, Dekolleté und Händen verjüngt.
Als Methode zur Hautverjüngung, mit der man den Alterungsprozess der Haut zurückdrehen kann, waren bisher nur Laser-Behandlungen bekannt. Dabei gab es aber unerwünschte Nebenwirkungen wie Stigmatisierungen, längere Ausfallzeiten oder auch die Gefahr von Pigmentierungsveränderungen.
TIXEL® arbeitet ausschließlich mit hoher Wärme im Millisekundenbereich. Je nach Fragestellung kann die Behandlung sowohl non-ablativ (gewebeschonender) als auch ablativ (abtragend, intensiver) eingesetzt werden, auch bis in die tieferen Hautschichten. Die non-ablative Variante kann ganzjährig durchgeführt
Hitzegenerierung: Bei der Tixel-Behandlung wird ein kleines, erhitztes Stück Metall, das als “Tixel” bezeichnet wird, auf die Hautoberfläche aufgebracht. Dieses Metallstück erzeugt beim Kontakt mit der Haut kurzzeitig intensive Hitze.
Mikroverletzungen: Während der Tixel auf die Haut trifft, erzeugt er Mikroverletzungen, indem er winzige Löcher oder Kanäle in die oberste Hautschicht erzeugt. Diese Mikroverletzungen sind äußerst klein und nur oberflächlich.
Kollagenstimulation: Die entstandenen Mikroverletzungen stimulieren die natürliche Kollagenproduktion der Haut. Kollagen ist ein Protein, das für die Hautstraffheit und -elastizität verantwortlich ist. Durch die Stimulierung des Kollagens wird die Haut fester und jünger aussehend.
Absorption von Hautpflegeprodukten: Die Mikrokanäle, die durch die Tixel-Behandlung erzeugt werden, ermöglichen es, Hautpflegeprodukte tiefer in die Haut einzubringen. Dadurch können die Produkte effektiver wirken, da sie direkt in die Haut eindringen können.
Hauterneuerung: Die Tixel-Behandlung führt zu einer erneuten Aktivierung der Hauterneuerung, wodurch abgestorbene Hautzellen entfernt werden und die Hautstruktur insgesamt verbessert wird.
Während der Behandlung kann ein leichtes Kribbeln oder Wärmegefühl auftreten, das von den meisten Patienten als gut verträglich empfunden wird.
Die Erholungszeit variiert, aber in der Regel dauert es einige Tage bis eine Woche, bis die Haut wieder normal aussieht, wobei die Rötung und Schuppung allmählich abklingen.
Die Tixel-Behandlung kann bei der Verbesserung von Falten, Narben, Pigmentveränderungen, Hautstraffheit und anderen Hautproblemen hilfreich sein.
Die Anzahl der Sitzungen hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen ab, aber oft sind mehrere Sitzungen im Abstand von einigen Wochen erforderlich, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören vorübergehende Rötung, Schuppung und leichte Schwellung, die normalerweise nach einigen Tagen abklingen. Risiken sind in der Regel gering, sollten jedoch mit einem Fachmann besprochen werden.
Um die Ergebnisse zu erhalten, ist eine gute Hautpflege und der Schutz vor UV-Strahlung wichtig. Ihr Fachmann wird Ihnen auch Empfehlungen zur Nachsorge geben
Falten
unreine Haut
große Poren
Narben
Mitesser
Akne
Über Elmera Kosmetik
Bei Elmera Kosmetik in Fürth finden Sie das führende Institut für dauerhafte Haarentfernung in dieser Gegend. Mit tausenden von erfolgreichen Behandlungen und zahllosen zufriedenen Kunden sind Sie bei uns in den besten Händen. Überzeugen Sie sich selbst und vereinbaren Sie jetzt Ihre kostenlose Testbehandlung.
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag von 9:00 Uhr bis 19 Uhr
Samstag von 12:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Adresse
Gebhardtstraße 2
90762 Fürth